Italien ist ein vielseitiges Revier. Angefangen mit dem Toskanischen Archipel mit der Insel Elba, über Sardinien mit der Costa Smeralda, dem Maddalena Archipel und der Straße von Bonifacio. Weiter zum Thyrennischen Meer mit den Inseln Ischia, Procida und Capri, dann zur Almalfi-Küste mit ihren Ausgangshäfen Neapel und Salerno. Reizvoll sind auch die Liparischen Inseln, nördlich von Sizilien. Sardinien liegt nur 12 km von der Südspizte Korsikas entfernt und ist die zweitgrößte Insel des Mittelmeeres. Sardinien zeichnet sich durch seine bizarren Felsformationen, zahlreiche Höhlen, tief ins Land reichende Buchten, Grotten und langen Sandständen und Dünen aus. Die Lavezzi Inseln und der Maddalena Archipel liegen zwischen Korsika und Sardinien. Die berühmte Costa Smeralda liegt im Nordosten Sardiniens. Richtung Südosten in der Nähe des italienischen Festlandes, liegen die Pontischen Inseln mit den fast verlassenen Inseln Zannone und Palmarola sowie der Hauptinsel Ponza, die sich durch ihre ausgeprägte Wildnis, niedlichen Dörfchen und einsame Buchten auszeichnet. Als Start-Hafen für diesen Törn bietet sich die Insel Procida sehr an. Gehen wir ein paar Seemeilen Richtung Süden, kommen wir vor die Küste Neapels mit den parthenopeischen Inseln. Als bekannteste Inseln des Archipels gelten mit Sicherheit Capari, Ischis und Procida.
weiterlesen.....
|